Chronik

Der Grundstein zu diesem kleinen Geschäft wurde im Jahr 1865 im alten Gebäude in der Brünner Straße 30 gelegt. Das Haus befand sich seinerzeit an der Straßenseite wo heute die Platanen stehen, hatte dahinter einen großen Obstgarten und im Anschluß daran einen Eislauf- und Tennisplatz. Der kleine Familienbetrieb wurde zuerst als Tischlerei, später als Gemischtwarenhandlung und ab 1911 als Branntweinschenke geführt. Durch Bomben wurde 1944 fast alles zerstört und später unter großen Opfern teilweise wiederaufgebaut. Im Jahre 1964 erfolgte der Umzug in den Neubau.
Somit hat dieses kleine Geschäft folgende österreichische Regierungen überlebt:

Monachie:

Franz Joseph I. [1848–1916]

Karl I. [1916–1918]

wikipedia

Republik:

Erste Republik (1918–1938)

Karl Renner
Staatskanzler

14. Dezember 1870 in Untertannowitz
† 31. Dezember 1950 in Wien

Michael Mayr
(bis 10. November 1920
Staatskanzler)

10. April 1864 in Adlwang
† 21. Mai 1922 in Waldneukirchen

Johann Schober

14. November 1874 in Perg
† 19. August 1932 in Baden b.W.

Walter Breisky
(mit der Leitung der einstweiligen Bundesregierung beauftragt)

8. Juli 1871 in BernSchweiz
† 25. September 1944 in Klosterneuburg

Johann Schober

* 14. November 1874 in Perg
† 19. August 1932 in Baden b.W.

Ignaz Seipel

19. Juli 1876 in Wien
† 2. August 1932 in Pernitz

Rudolf Ramek

12. April 1881 in Teschen
† 24. Juli 1941 in Wien

Ignaz Seipel

* 19. Juli 1876 in Wien
† 2. August 1932 in Pernitz

Ernst Streeruwitz

23. September 1874 in Mies
† 19. Oktober 1952 in Wien

Johann Schober

* 14. November 1874 in Perg
† 19. August 1932 in Baden b.W.

Carl Vaugoin

8. Juli 1873 in Wien
† 10. Juni 1949 in Krems

Otto Ender

24. Dezember 1875 in Altach
† 25. Juni 1960 in Bregenz

Karl Buresch

12. Oktober 1878 in Groß-Enzersdorf
† 16. September 1936 in Wien

Engelbert Dollfuß[4]

4. Oktober 1892 in Texing
† 25. Juli 1934 in Wien

Kurt Schuschnigg[4]

14. Dezember 1897 in Riva del Garda
† 18. November 1977 in Mutters

Arthur Seyß-Inquart

22. Juli 1892 in Stannern
† 16. Oktober 1946 in Nürnberg

Danach:

 

 

Zweite Republik (seit 1945)

Karl Renner
Staatskanzler

14. Dezember 1870 in Untertannowitz
† 31. Dezember 1950 in Wien

Leopold Figl

2. Oktober 1902 in Rust
† 9. Mai 1965 in Wien

Julius Raab

29. November 1891 in St. Pölten
† 8. Jänner 1964 in Wien

Alfons Gorbach

2. September 1898 in Imst
† 31. Juli 1972 in Graz

Josef Klaus

15. August 1910 in Mauthen
† 25. Juli 2001 in Wien

Bruno Kreisky

22. Jänner 1911 in Wien
† 29. Juli 1990 in Wien

Fred Sinowatz

5. Februar 1929 in Neufeld a.d.L.
† 11. August 2008 in Wien

Franz Vranitzky

4. Oktober 1937 in Wien

Viktor Klima

4. Juni 1947 in Schwechat

Wolfgang Schüssel

7. Juni 1945 in Wien

Alfred Gusenbauer

8. Februar 1960 in St. Pölten

Werner Faymann

4. Mai 1960 in Wien

 

wikipedia